Badewannenrally Plau am See 2025 – Spaß und Action am Wasser

von | Juli 20, 2025

Die wichtigsten Infos zur Badewannenrally Plau am See 2025

Die Badewannenrally Plau am See 2025 findet am 19. Juli statt und ist das absolute Highlight im Veranstaltungskalender der mecklenburgischen Kleinstadt. Seit über 30 Jahren begeistert dieses skurrile Spektakel tausende Besucher – und das komplett kostenlos! Als erfahrener Reisejournalist kann ich dir versichern: Das ist eines der originellsten Events, die du mit deinem Vierbeiner in Deutschland erleben kannst.

Die wichtigsten Eckdaten auf einen Blick:

  • Datum: 19. Juli 2025
  • Start der Rallye: 13:00 Uhr
  • Ort: Entlang der Elde, zentral durch Plau am See
  • Eintritt: Komplett kostenlos
  • Rahmenprogramm: Ab 9:00 Uhr mit NDR 1 Radio MV

Der Event beginnt bereits morgens um 9:00 Uhr mit einer Live-Sendung von NDR 1 Radio MV direkt von der Strecke. Ab 11:00 Uhr erwarten dich Musik, leckeres Essen und eine bunte Händlermeile. Um 12:00 Uhr startet die farbenfrohe Eröffnungsparade entlang der Elde, bevor um 13:00 Uhr die eigentliche Badewannenrally beginnt.

Was viele Hundebesitzer besonders schätzen: Plau am See ist extrem hundefreundlich. Die entspannte Atmosphäre am Wasser und die vielen Grünflächen machen den Ort zu einem perfekten Reiseziel für einen Urlaub mit Hund. Während der Veranstaltung solltest du allerdings auf die Bedürfnisse deines Vierbeiners achten – bei so vielen Menschen kann’s schon mal etwas turbulent werden.

Die Siegerehrung findet um 17:30 Uhr auf dem Marktplatz statt, gefolgt von einer NDR MV-Sommerparty. Ein perfekter Tagesausflug also, der sich auch wunderbar in einen längeren Aufenthalt in der Region einbauen lässt.

Männliche Teilnehmer in Sportkleidung bereiten sich auf der Startplattform der Badewannenrally in Plau am See vor. Im Hintergrund jubelnde Zuschauer am Ufer und gelb-schwarze Ballondekoration unter blauem Himmel.

Was macht die Badewannenrallye so besonders?

Ein rotes, feuerflammenverziertes Floß mit der Aufschrift "SPRITZIKUS & DIE LOSCHBUBIES" und Paddlern fährt bei der Badewannenrally in Plau am See. Viele Zuschauer beobachten das Spektakel vom Ufer aus.

Die Badewannenrally Plau ist weit mehr als nur ein kurioses Spektakel – sie ist ein echtes Volksfest mit unglaublich kreativen Teilnehmern. Jahr für Jahr bauen Teams aus ganz Deutschland fantasievolle Gefährte aus alten Badewannen, die dann auf der Elde um die Wette paddeln. Ich hab schon Badewannen als Piratenschiff, Wikinger-Boot oder sogar als schwimmenden Biergarten gesehen!

Ein Wikingerschiff-ähnliches Boot mit Segel und eine als Biene gestaltete Badewanne schwimmen bei der Badewannenrally in Plau am See auf dem Wasser. Im Hintergrund jubelndes Publikum am Ufer.

Das Besondere an diesem Event ist die entspannte, familiäre Atmosphäre. Hier geht’s nicht um Höchstleistung, sondern um Spaß und Kreativität. Die Teilnehmer verkleiden sich oft passend zu ihren Badewannen-Booten, und das Publikum feuert jeden gleichermaßen an. Als Hundebesitzer wirst du schnell merken: Die Leute hier sind super entspannt und kinderlieb – da wird auch dein Vierbeiner freundlich begrüßt.

Die Startzone der Badewannenrally in Plau am See mit Teilnehmern in leuchtend grüner Kleidung unter einem "395 RAVE"-Banner. Im Hintergrund ein Kirchturm und Zuschauer am Ufer entlang des Wassers.

Die Strecke führt entlang der Elde durch das Zentrum von Plau am See. Von verschiedenen Punkten aus hast du einen tollen Blick auf die schwimmenden Kunstwerke. Besonders schön ist der Bereich am Burgwall, wo sich auch eine kleine Parkfläche befindet – perfekt, wenn dein Hund mal eine Pause braucht.

Was mich als Journalist immer wieder fasziniert: Die Badewannenrally vereint alle Altersgruppen. Großeltern stehen neben Teenagern, Familien mit Kinderwagen treffen auf Motorradfahrer. Und mittendrin tummeln sich unzählige Hunde, die die lockere Stimmung sichtlich genießen. Das macht die Veranstaltung zu einem authentischen Erlebnis fernab vom Mainstream-Tourismus.

Ein Team auf einem grünen Floß mit Fußball-Motiven und einer großen rot-schwarzen Flagge nimmt an der Badewannenrally in Plau am See teil. Im Hintergrund die historische Stadtkulisse mit Kirchturm und jubelnden Zuschauern.

Die Jury bewertet übrigens nicht nur die Geschwindigkeit, sondern auch Kreativität und Originalität. Manche Badewannen sind so aufwändig gestaltet, dass man sie kaum noch als solche erkennt. Ein echtes Fest für die Augen – und für Fotografen ein absoluter Traum!

Programm-Highlights am 19. Juli 2025

Der Badewannenrally Plau am See 2025 bietet dir ein prall gefülltes Tagesprogramm, das wirklich keine Langeweile aufkommen lässt. Als jemand, der schon mehrere solcher Events besucht hat, kann ich dir versichern: Die Organisatoren haben wirklich an alles gedacht.

 Ein NDR-Stand mit "Nordmagazin"-Schild und technischem Equipment auf gepflastertem Boden bei der Badewannenrally in Plau am See. Passanten schlendern vorbei, im Hintergrund Gebäude.
  • 9:00 Uhr – Die Live-Sendung von NDR 1 Radio MV
    Schon früh am Morgen geht’s los mit der Live-Übertragung direkt von der Strecke. Wenn du früh da bist, hast du die besten Plätze und dein Hund kann sich noch entspannt an die Atmosphäre gewöhnen, bevor’s richtig voll wird.
  • 11:00 Uhr – Händlermeile und Mitmachaktionen
    Ab 11:00 Uhr öffnet die Händlermeile mit lokalen Anbietern und Kunsthandwerk. Besonders praktisch für Hundebesitzer: Viele Stände bieten auch Wasser und sogar kleine Leckerlis für Vierbeiner an. Die Mitmachaktionen für Kinder sorgen für Unterhaltung, während du dir einen Überblick verschaffst.
  • 12:00 Uhr – Die bunte Eröffnungsparade
    Hier wird’s farbenfroh! Die Eröffnungsparade entlang der Elde stimmt auf das Hauptevent ein. Tipp von mir: Such dir einen Platz im Schatten, wenn’s warm ist – dein Hund wird’s dir danken.
  • 13:00 Uhr – Das Hauptevent startet
    Jetzt geht’s endlich los! Die selbstgebauten Badewannen-Boote starten ihre verrückte Fahrt auf der Elde. Die Stimmung ist jetzt am beste – aber auch am lautesten. Falls dein Hund lärmempfindlich ist, solltest du etwas Abstand halten.
  • 17:30 Uhr – Siegerehrung auf dem Marktplatz
    Die Siegerehrung ist immer sehr herzlich und lustig. Hier werden nicht nur die schnellsten, sondern auch die kreativsten und originellsten Badewannen-Boote geehrt.
Detailansicht eines fantasievoll als Biene dekorierten Boots mit Teilnehmern in Bienenkostümen während der Badewannenrally in Plau am See. Am Ufer sitzen Zuschauer.

Anreise und Übernachtung mit Hund

Plau am See ist super gut erreichbar und bietet zahlreiche hundefreundliche Unterkünfte. Als jemand, der regelmäßig mit Hund reist, kann ich dir die Region wirklich empfehlen – hier stimmt einfach das Gesamtpaket.

Anreise mit dem Auto:
Plau am See liegt direkt an der A19 zwischen Rostock und Berlin. Von der Autobahnabfahrt sind’s nur wenige Minuten ins Zentrum. Parkplätze gibt’s rund um die Veranstaltung ausreichend, aber komm am besten früh – dann hast du die Auswahl und dein Hund muss nicht so weit laufen.

Anreise mit der Bahn:
Der Bahnhof Plau am See liegt direkt im Ort. Von dort sind’s etwa 10 Minuten Fußweg zum Veranstaltungsort – perfekt für einen entspannten Spaziergang mit dem Vierbeiner. Hunde fahren in der Regel zum halben Preis mit.

Hundefreundliche Unterkünfte:
In und um Plau am See findest du viele Ferienwohnungen und Hotels, die Hunde willkommen heißen. Besonders empfehlenswert sind die Ferienhäuser direkt am See – da kann dein Hund nach dem Event noch eine Runde schwimmen gehen. Auf Unterkunftsseiten für Plau am See findest du eine gute Auswahl speziell für Hundebesitzer.

Camping mit Hund:
Rund um Plau gibt’s mehrere Campingplätze, die Hunde erlauben. Der Campingplatz am Plauer See ist besonders beliebt – direkt am Wasser mit eigenem Hundestrand.

Mein Tipp: Buch deine Unterkunft früh, denn zur Badewannenrally ist die Nachfrage immer hoch. Many Vermieter kennen das Event und stellen sogar extra Näpfe und Decken für vierbeinige Gäste bereit. Ein kurzer Anruf vorab schadet nie – so erfährst du auch gleich, ob’s besondere Hundewege oder eingezäunte Bereiche gibt.

Tipps für Hundebesitzer beim Event

Als erfahrener Hundehalter und Event-Besucher hab ich über die Jahre ein paar praktische Tricks gesammelt, die dir den Tag mit deinem Vierbeiner richtig angenehm machen. Die Badewannenrally Plau kann für Hunde durchaus stressig werden, aber mit der richtigen Vorbereitung wird’s ein toller Tag für euch beide.

  • Früh da sein lohnt sich:
    Komm am besten schon gegen 10:00 Uhr, wenn’s noch nicht so voll ist. Dein Hund kann sich langsam an die Geräusche und Menschen gewöhnen. Außerdem hast du dann die besten Plätze mit Schatten und Rückzugsmöglichkeiten.
  • Das richtige Equipment:
    Pack unbedingt eine Wasserflasche und einen Napf ein. Bei Events vergisst man schnell, dass auch Hunde Durst bekommen. Eine dünne Decke ist Gold wert – falls ihr mal eine längere Pause braucht. Und nimm lieber ein paar Leckerlis mehr mit, als du denkst zu brauchen.
  • Lärmschutz für empfindliche Ohren:
    Wenn dein Hund lärmempfindlich ist, bleib etwas abseits vom direkten Geschehen. Der Bereich beim Burgwall ist ruhiger und ihr habt trotzdem einen guten Blick auf die Strecke. Manche Hundebesitzer nutzen auch spezielle Gehörschutz-Bänder für ihre Vierbeiner.
  • Pausen einplanen:
    Die Veranstaltung geht über den ganzen Tag. Plan bewusst Pausen ein, in denen ihr euch vom Trubel zurückziehen könnt. Der Stadtpark ist nur wenige Minuten entfernt und bietet viel Grün zum Entspannen.
  • Sicherheit geht vor:
    Auch wenn die Stimmung entspannt ist – lass deinen Hund immer angeleint. Bei so vielen Menschen und der Nähe zum Wasser ist das einfach sicherer. Viele andere Hundebesitzer sind da, also gibt’s auch viel Ablenkung für deinen Vierbeiner.
  • Lokale Hundeetikette:
    Die Mecklenburger sind generell sehr hundefreundlich, aber achte trotzdem auf die üblichen Regeln. Häufchen wegmachen ist selbstverständlich, und nicht jeder möchte gestreichelt werden – auch wenn dein Hund noch so lieb ist.

Die besten Aktivitäten rund um Plau am See

Ein buntes, als Kirmes-Bude oder Spielautomat gestaltetes Floß mit mehreren Personen fährt bei der Badewannenrally in Plau am See auf dem Kanal. Am Ufer beobachten zahlreiche Zuschauer das Geschehen vor der Kulisse der historischen Stadt mit Kirchturm.

Wenn du schon mal zur Badewannenrally Plau kommst, solltest du unbedingt ein paar Tage dranhängen. Die Region ist wie gemacht für einen entspannten Urlaub mit Hund – ich komm hier immer wieder gern her, weil’s einfach so vielseitig ist.

  • Der Plauer See lädt zum Baden ein:
    Der See hat mehrere Hundebadestrände, wo dein Vierbeiner nach Herzenslust planschen kann. Besonders schön ist der Bereich beim Campingplatz – da ist’s nicht so überfüllt und das Wasser ist meist angenehm warm. Manche Hunde entdecken hier ihre Liebe zum Schwimmen!
  • Wanderwege für jeden Geschmack:
    Rund um Plau gibt’s tolle Wanderwege, die auch für ungeübte Wanderer geeignet sind. Der Rundweg um den See ist etwa 8 Kilometer lang und größtenteils schattig. Perfekt für eine entspannte Tour mit deinem Hund. Unterwegs gibt’s mehrere Stellen, wo ihr ins Wasser könnt.
  • Die Altstadt von Plau:
    Die kleine Altstadt ist hundefreundlich und lädt zum Bummeln ein. Viele Cafés haben Terrassen, wo Hunde willkommen sind. Besonders das Café am Hafen ist bekannt für seine hundefreundliche Atmosphäre – dort gibt’s sogar einen eigenen Wassernapf.
  • Bootstouren auf der Elde:
    Mehrere Anbieter bieten Bootstouren an, bei denen auch Hunde mitfahren dürfen. Eine entspannte Art, die Landschaft vom Wasser aus zu erkunden. Die meisten Kapitäne haben auch Erfahrung mit vierbeinigen Passagieren.
  • Ausflüge in die Umgebung:
    Das Schloss Ludwigslust ist nur 30 Autominuten entfernt und hat wunderschöne Parkanlagen. Auch der Schweriner See mit seinem beeindruckenden Schloss ist einen Tagesausflug wert. Auf spezialisierten Seiten für Urlaub mit Hund in Plau am See findest du noch mehr Tipps für hundefreundliche Ausflugsziele in der Region.
  • Radtouren entlang der Elde:
    Wenn du gern Rad fährst und dein Hund fit ist, sind die Radwege entlang der Elde perfekt. Viele Strecken sind asphaltiert und nicht zu anspruchsvoll – ideal auch für Hunde, die gern neben dem Rad laufen.
Ein aufwändig als griechischer Tempel gestaltetes Floß mit verkleideten Teilnehmern fährt auf dem Wasser der Badewannenrally in Plau am See. Im Hintergrund sind Zuschauer am Ufer und die Häuser der Altstadt zu sehen.

Kosten und praktische Infos

Das Schöne an der Badewannenrally Plau am See 2025 ist: Der Eintritt ist komplett kostenlos! Das macht sie zu einem der günstigen Events in Deutschland, bei dem du trotzdem ein tolles Programm geboten bekommst.

Was kostet der Tag wirklich?
Parkgebühren fallen in der Regel keine an, zumindest nicht in den öffentlichen Bereichen etwas außerhalb. Private Anbieter können allerdings 5–10 Euro für einen Tagesplatz verlangen – das ist aber immer noch fair. Für Essen und Trinken solltest du etwa 20–30 Euro pro Person einplanen, je nachdem wie oft du zugreifst.

Hundekosten vor Ort:
Die meisten Stände verkaufen auch Wasser für Hunde oder stellen es sogar kostenlos zur Verfügung. Falls dein Hund spezielle Leckerlis braucht, bring sie lieber von zu Hause mit – die Auswahl vor Ort ist oft begrenzt.

Übernachtung mit Hund:
Ferienwohnungen kosten je nach Saison zwischen 60–120 Euro pro Nacht. Für Hunde zahlt man meist einen Aufschlag von 5–15 Euro pro Tag. Hotels sind etwas teurer, bieten aber oft Service wie Hundebetten oder Futternäpfe.

Anreisekosten:
Sprit solltest du einkalkulieren, wenn du von weiter weg kommst. Von Berlin sind’s etwa 150 Kilometer, von Hamburg etwa 180. Mit der Bahn kostet ein Hundeticket in der Regel 50% des Normalpreises.

Insider-Tipps zum Sparen:
Bring dein eigenes Picknick mit – es gibt genug schöne Plätze am Seeufer für eine entspannte Pause. Viele Unterkünfte bieten Mehrtagsrabatte an, und wenn du außerhalb der direkten Hochsaison (Juli/August) kommst, sind die Preise oft deutlich günstiger.

Praktische Infos:
Geldautomaten gibt’s mehrere in der Stadt, aber nimm lieber etwas Bargeld mit – manche kleinere Stände nehmen nur cash. Die Toiletten sind gut verteilt, und es gibt auch mehrere Trinkwasserstellen im Stadtbereich.

Wetter-Backup:
Die Veranstaltung findet bei fast jedem Wetter statt – nur bei extrem starkem Unwetter wird sie verschoben. Pack also lieber eine Regenjacke ein, sowohl für dich als auch für deinen Hund.

Nach der Rallye: Entspannung für Mensch und Hund

Nach so einem aufregenden Tag bei der Badewannenrally Plau am See 2025 haben sich sowohl du als auch dein Vierbeiner eine ordentliche Entspannung verdient. Ich hab über die Jahre gemerkt: Nach solchen Events sind Hunde oft aufgedreht und brauchen Zeit zum Runterkommen.

  • Der perfekte Ausklang am Seeufer:
    Nichts ist entspannender als ein ruhiger Abendspaziergang am Plauer See. Das Wasser plätschert sanft, die Aufregung des Tages ebbt ab, und dein Hund kann noch mal richtig durchatmen. Viele Besucher machen es genauso – da entstehen oft nette Gespräche mit anderen Hundebesitzern.
  • Abendessen in hundefreundlichen Lokalen:
    Mehrere Restaurants in Plau haben Terrassen, wo Hunde willkommen sind. Das „Seeblick“ direkt am Hafen ist besonders entspannt, und die Bedienung bringt meist ungefragt eine Schüssel Wasser für vierbeinige Gäste. Nach so einem Tag schmeckt das Fischbrötchen oder der regionale Fisch doppelt gut.
  • Wellness für den Hund:
    Wenn dein Hund im See gebadet hat, solltest du ihn am Abend noch mal mit klarem Wasser abspülen. Viele Ferienwohnungen haben einen Gartenschlauch oder Außenwasserhahn – die Vermieter kennen das Problem und sind meist hilfsbereit.
  • Entspannte Nachbetrachtung:
    Nimm dir am Abend Zeit, die Fotos und Videos des Tages anzuschauen. Viele Besucher teilen ihre Erlebnisse auch in den sozialen Medien – da findest du oft auch Bilder von dir und deinem Hund, die andere gemacht haben. Die Badewannenrally-Community ist sehr aktiv online.
  • Ausschlafen dürfen:
    Nach so einem ereignisreichen Tag brauchen viele Hunde deutlich mehr Schlaf als sonst. Plan den nächsten Tag eher ruhig – vielleicht nur eine kleine Runde um den See oder einfach faul am Strand liegen. Dein Hund wird’s dir danken, und du kannst die schönen Erinnerungen noch mal Revue passieren lassen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wann findet die Badewannenrally Plau am See 2025 statt?

Die Rallye findet am 19. Juli 2025 statt. Das Rahmenprogramm beginnt bereits um 9:00 Uhr mit einer Live-Sendung von NDR 1 Radio MV, die eigentliche Rallye startet um 13:00 Uhr.

Kostet die Badewannenrally Eintritt?

Nein, der Eintritt zur Badewannenrally ist komplett kostenlos. Du kannst den ganzen Tag das Spektakel und das Rahmenprogramm genießen, ohne einen Cent zu zahlen.

Kann ich meinen Hund zur Badewannenrally mitbringen?

Grundsätzlich ja, Hunde sind bei der Veranstaltung willkommen. Allerdings solltest du auf das Wohlbefinden deines Vierbeiners achten, da es sehr voll und laut werden kann. Pack Wasser und Leckerlis ein und plane Pausen ein.

Wo kann ich mit Hund in Plau am See übernachten?

Plau am See ist sehr hundefreundlich. Es gibt viele Ferienwohnungen, Hotels und Campingplätze, die Hunde erlauben. Am besten buchst du früh, da zur Rallye-Zeit die Nachfrage hoch ist.

Was passiert bei schlechtem Wetter?

Die Badewannenrally findet bei fast jedem Wetter statt. Nur bei extremen Unwetter-Warnungen wird sie verschoben. Pack lieber Regenschutz für dich und deinen Hund ein.

Gibt es Parkmöglichkeiten in der Nähe?

Ja, es gibt ausreichend Parkplätze rund um das Veranstaltungsgelände. Komm am besten früh, um einen guten Platz zu bekommen. Die meisten öffentlichen Parkplätze sind kostenlos.

Welche anderen Aktivitäten gibt es für Hundebesitzer in Plau am See?

Neben der Rallye bietet Plau viele hundefreundliche Aktivitäten: Wanderwege, Hundestrände am See, die hundefreundliche Altstadt und Bootstouren, bei denen Hunde mitfahren dürfen.

Brauche ich eine Anmeldung für die Badewannenrally als Zuschauer?

Nein, als Zuschauer brauchst du keine Anmeldung. Du kannst einfach vorbeikommen und das Spektakel genießen. Nur die Teilnehmer mit ihren Badewannen-Booten müssen sich vorab registrieren.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links etwas kaufen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision, ohne zusätzliche Kosten für Sie.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Pin It on Pinterest

Share This